Die deutschen Pianisten Stephan Weh und Marcel Dorn sind Juroren beim Finale des größten Klavier-Wettbewerb Asiens: zwei Monate, 40 chinesische Städte und viele tausend Teilnehmer.
München (internet-zeitung) - Die Pianisten Marcel Dorn und Stephan Weh wurden in die Jury des Klavierwettbewerbs „Deutschland und China – Gemeinsam in Bewegung“ berufen. Die Veranstaltungsreihe steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und Staatspräsident Hu Jintao. Das deutsche Generalkonsulat in Guangzhou, der Fachverband Deutsche Klavierindustrie und die Traditionsfirma Blüthner realisieren gemeinsam im Herbst 2008 dieses ehrgeiziges Projekt. Zwei Monate lang, vom 20. Oktober bis zum 20. Dezember 2008, veranstalten sie in mehr als 40 chinesischen Städten einen Massen-Klavierwettbewerb unter tausenden von Musikstudenten. Beim Höhepunkt in Kanton kämpfen dann rund 600 Finalisten um die Siegprämie: ein Irmler Jubiläums-Klavier im Wert von 50.000 Yuan (ca. 5000 Euro). Weh und Dorn bestimmen mit anderen Experten den Gewinner.