Montag, 8. Dezember 2008

Online-Plattform Tamundo setzt auf Atmosphäre und Gemeinschaft

Berlin (internet-zeitung) - Die neue Online-Plattform "Tamundo" lädt Sammler, Liebhaber und Raritäten-Jäger zum Besuch ihrer Webseite http://www.tamundo.de ein. Dort können Internet-Nutzer Weihnachtseinkäufe tätigen, Kontakt mit Gleichgesinnten finden, Angebote austauschen oder einfach nur stöbern.

"Tamundo" ist seit wenigen Wochen am Start und setzt stark auf die Vernetzung der User. Ziel des jungen Unternehmens ist es, nicht nur Handelsplatz für Sammler-Objekte und Raritäten zu sein. Vielmehr sollen auch Neuigkeiten, Anekdoten und Ideen der Szene ausgetauscht werden. "Wer auf unseren Seiten surft, soll einfach stöbern können. Außerdem kann bei Tamundo jeder seine Sammlung bzw. sein Unikat inklusive dessen Geschichte sowie sich selbst umfassend präsentieren", sagt Sebastian von Johnston.

Beispiele für Kategorien, in denen Objekte bei "Tamundo" gehandelt und Sammlungen präsentiert werden, sind Antiquitäten, Briefmarken, Münzen, Kunst, Figuren und Spielzeug, Modellbau und Modelltechnik, Porzellan und Keramik, sowie Uhren und Schmuck. Das Portal ist jedoch nicht auf diese Kategorien beschränkt. "Tamundo" steht allen Sammlern und Menschen mit der Leidenschaft für Seltenes oder Kurioses offen.

"Tamundo" ist die Plattform für Menschen mit einer Leidenschaft für Dinge, die selten oder kurios sind, oder die aus einem anderen Grund eine besondere Bedeutung für sie haben. Auf Tamundo kann man solche Dinge entdecken, ersteigern und handeln. Oder die eigene Sammlung erfassen, in Bildern und Videos präsentieren und sich mit Gleichgesinnten dazu austauschen. Marktplatz, Sammlerbörse, Community - alles in einem. Kurzum: Ein Ort für alle auf der Suche nach Sammlerstücken, seltenen Besonderheiten oder Menschen, die dieselbe Leidenschaft teilen.