Frankfurt am Main (internet-zeitung) - 30 der besten und innovativsten Frankfurter Raumausstatter, (Innen) Einrichter und Bettenfachgeschäfte, sowie Buchhandlungen, Galerien und Pelz-Kürschner mit Heimtextilien-Fachschwerpunkten stehen in den Startlöchern für das wichtigste Trendereignis der Inneneinrichtungs- und Raumgestaltungsbranche im Rhein-Main-Gebiet, das am Samstag dem 17. Januar 2009, im gesamten Frankfurter Stadtgebiet, parallel zur Heimtextil-Messe mit Messeneuheiten, Handwerksvorführungen und Ausstellungen, stattfinden wird.
In der Zeit von 9 bis 18 Uhr können Endverbraucher, Textilinteressierte und Kunden viele der neusten Messetrends in den Ladengeschäften, Showrooms, Ateliers und Werkstätten der 30 teilnehmenden Fachläden, Handelsfirmen und Handwerksbetriebe besichtigen, erfühlen und bestaunen.
Einen Vorgeschmack auf bunte Stoffe und farbige Heimtextilien werfen schon die auffälligen und großflächigen Plakatwände in warmleuchtendem Safrangelb und die Werbe-Fahrzeuge der Teilnehmerfirmen im gesamten Stadtgebiet seit Tagen voraus.
Organisation dieser mittlerweile zum fünften Male stattfindenden Showcase liegt in den Händen der Frankfurter Raumausstatter- und Sattler-Innung, die vorrangig für Meister- und Innungsqualität unter dem geschützten R-Zeichen steht.
Um dem Endverbraucher zu gewährleisten, dass nur die besten und innovativsten Raumausstatter der Frankfurter Metropole teilnehmen, sind dies im Einrichtungsbereich nur Innungsgebundene Firmen, die das bundesweit bekannte, geschützte und anerkannte Raumausstatter-Logo als klares Bekenntnis zur Serviceorientierung tragen dürfen.
Angeschlossen sind darüber hinaus der organisierte Bettenfachhandel und ausgewählte Heimtextilergänzungsbereiche, wie beispielsweise in diesem Jahr zum erstenmal auch der Frankfurter Palmengarten, der Führungen zum Thema „Textil-Fasern – Pflanzen“ an diesem 'Samstag der Sinne' organisiert. Der Palmengarten wird interessierten Endkunden von Heimtextilien in zweistündigem Turnus ausgewählte Faserpflanzen, wie Baumwolle, Kapok, Brennessel, Ramine, Hanf, Jute, Sisal, Kokospalme, Halfagras, Lein, Seegras und Bambus in pflanzenkundlichen Führungen vorstellen.
Die Eröffnungsvernissage wird durch die Galerie Eulengasse 65 am Vorabend des „Heimtextil-goes-City-Samstages der Sinne“ um 20.Uhr stattfinden unter dem Motto: Zu Hause I - Cocooning. Eine Innenschau.
Unterstützt wird diese Informationsplattform für Endverbraucher durch die Frankfurter Heimtextil-Messe. Detaillierte Informationen kann der Verbraucher über den ausführlichen 16-seitigen Programmflyer oder die Internetplattform http://www.raumausstatterinnung-frankfurt.de erhalten.
Premiere hat der neue Auftritt TRENDSCOUT 2009 in Frankfurt!
Endverbraucher können künftig die besten und innovativsten (Innen)Einrichter, Raumausstatter und Heimtextilfachgeschäfte an einem klaren Aufkleber an der Laden- oder Showroomtüre in Frankfurt erkennen. Diese in 2009 zum erstenmal vergebene Qualitäts-„Auszeichnung“ im Rahmen von Heimtextil goes City an rund 25 Heimtextilfirmen beinhaltet den verbindlichen regelmäßigen Besuch von Fachmessen, Kongressen, Workshops, Seminaren und Trendshows, um Kunden auf dem neusten Stand an Informationen in Handwerkstechnik, Materialqualität, Musterauswahl, Modetrends und Fachwissen beraten und bedienen zu können.
Da die Frankfurter Heimtextilmesse die trendsetztende international größte und wichtigste Messe zum Jahresbeginn für die gesamte (Innen)Einrichtungsbranche darstellt, ist somit auch „Heimtextil goes City“ zum wichtigsten Trend-Scout-Ereignis für die Endverbraucher geworden. Nirgends sonst, kann der Verbraucher zeitgleich zu der federführenden Heimtextilmesse, nagelneue Stoffe und Bettwäsche sowie weitere Heimtextilien-Premieren, so früh hautnah erleben.
Nähere Informationen über die Teilnehmer und ihre Einzelthemen:
http://www.raumausstatterinnung-frankfurt.de
http://www.ra-aktuell.de
http://www.heimtextil.messefrankfurt.com