Solnhofen / Eichstätt (internet-zeitung) – Alle elf bisher im Gebiet von Solnhofen, Langenaltheim, Eichstätt, Jachenhausen bei Riedenburg und Daiting entdeckten Urvögel aus der Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren werden in einem reich bebilderten kleinen Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in Wort und Bild vorgestellt. Die Publikation umfasst 99 Seiten, heißt „Archaeopteryx – Die Urvögel aus Bayern“, ist bei „GRIN Verlag für akademische Texte“ http://www.grin.com in München erschienen und kostet 18,99 Euro
Das Taschenbuch „Archaeopteryx – Die Urvögel
aus Bayern“ schildert die teilweise abenteuerlich Entdeckungsgeschichte der
bayerischen Urvögel von 1855 bis heute. Einige der Urvogelfunde wurden zunächst
als Flugsaurier oder kleiner Dinosaurier verkannt, ehe man ihre wahre Natur
erkannte. Ein Urvogel ging auf mysteriöse Art und Weise verloren. Mehr als 150
Jahre nach der ersten Entdeckung einer Archaeopteryx in Jachenhausen bei Riedenburg
sind immer noch viele Fragen über diese Tiere ungeklärt.
Von 1986 bis heute hat Ernst Probst mehr als
200 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books veröffentlicht. Zu seinen
Spezialitäten gehören die Themenbereiche Paläontologie, Archäologie, Geschichte
und Biografien berühmter Frauen.
Bücher,
Taschenbücher, Broschüren und E-Books von Ernst Probst über Paläontologie
Deutschland
in der Urzeit, Rekorde der Urzeit (1992), Rekorde der Urzeit. Landschaften,
Pflanzen und Tiere (2008), Dinosaurier in Deutschland (1993 zusammen mit
Raymund Windolf), Archaeopteryx. Die Urvogel in Bayern, Dinosaurier in
Deutschland. Von Compsognathus bis zu Stenopelix (2010), Dinosaurier in
Baden-Württemberg, Dinosaurier in Bayern, Dinosaurier in Niedersachsen, Dinosaurier
von A bis K, Dinosaurier von L bis Z, Raub-Dinosaurier
von A bis Z, Deutschland im Eiszeitalter, Der Ur-Rhein, Als Mainz noch
nicht am Rhein lag, Der Rhein-Elefant, Krallentiere am Ur-Rhein, Menschenaffen
am Ur-Rhein, Säbelzahntiger am Ur-Rhein, Das Dinotherium-Museum in Eppelsheim
(zusammen mit Dr. Jens Lorenz Franzen und Heiner Roos), Höhlenlöwen, Der
Höhlenlöwe, Der Mosbacher Löwe, Säbelzahnkatzen, Die Dolchzahnkatze
Megantereon, Die Dolchzahnkatze Smilodon, Die Säbelzahnkatze Homotherium, Die
Säbelzahnkatze Machairodus, Der Europäische Jaguar, Eiszeitliche Geparde in
Deutschland, Eiszeitliche Leoparden in Deutschland, Eiszeitliche Raubkatzen in
Deutschland, Der Amerikanische Höhlenlöwe, Der Ostsibirische Höhlenlöwe, Löwenfunde in Deutschland, Österreich und
der Schweiz, Der Höhlenbär, Johann Jakob Kaup. Der große Naturforscher aus
Darmstadt
Bücher,
Taschenbücher, Broschüren und E-Books von Ernst Probst sind außer bei „GRIN
Verlag für akademische Texte“ (München) in zahlreichen Online-Buchshops wie Amazon,
Bol.de, Buch.de, Thalia und Weltbild sowie im Buchhandel erhältlich. Bei
„Google Books“ unter der Internetadresse http://books.google.de
findet man Leseproben.