Mittwoch, 31. Oktober 2012

Fliegende Schlösser aus ostbayerischen Werkstätten

Ein niederbayerischer Raumausstatter kreiert weltweit kleine "Luxus-Paradiese" - zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Wallersdorf (obx) - Ob Edel-Yacht, Privatflugzeug, Villa oder Vorstandsbüro: Ein niederbayerischer Innenausstatter lässt weltweit Einrichtungsträume Wirklichkeit werden. Mit edelsten Materialien wie Gold, Seide, Marmor oder Mahagoni-Holz macht der Traditionsbetrieb "Loher Raumexklusiv" auf Wunsch selbst aus einem profanen Flugzeug ein "fliegendes Schloss" im Stil des französischen Sonnenkönigs. Für ihre exklusiven Raumgestaltungen sind die niederbayerischen Edel-Handwerker bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Die Kunst der ostbayerischen Luxus-Handwerker ist mittlerweile rund um den Globus gefragt. Das Geschäft mit den streng geheimen und superreichen Kunden läuft ohne große Werbung, sehr diskret und ausschließlich auf Empfehlung.

Ein Spezialgebiet der niederbayerischen Raum-Profis: Der Ausbau von Super-Yachten mit bis zu 190 Metern Länge. Ein Beispiel ist das 60-Meter-Luxus-Boot "M.Y. Phönix". Für diese Arbeit wurde Loher bei der Yacht-Show in Monaco für die exklusivste Innenausstattung ausgezeichnet. Die ostbayerischen Handwerker hatten die Mega-Yacht im "Art-Déco-Stil" der 20er Jahre mit Luxus-Materialien wie Perlrochenleder, Makassar-Ebenholz und handgewebten Seidenteppichen gestaltet. Auch der luxuriöse Ausbau eines anderen Schiffs, der "M.Y. Kismet", mit Büro, Speisesaal, Salon, Kino, Discothek und vier Gästekabinen mit Spa-Bereich ist in Monaco bereits prämiert worden.

Auch "Luxus in der Luft" aus den ostbayerischen Werkstätten ist weltweit begehrt. Für betuchte Privatkunden verwandelt Loher selbst Jumbo-Jets wie die Boeing 747 oder mittelgroße Passagierflugzeuge wie den Airbus 318 in individuelle Wohlfühl-Oasen, Profi-Küche für Sterne-Köche inklusive. Die luxuriöse Gestaltung von privaten Villen und Vorstandsetagen großer Konzerne gehört heute zum "Alltagsgeschäft" der ostbayerischen Edel-Handwerker.

Der Traditionsbetrieb Loher hat über 80 Jahre Erfahrung im Innenausbau. Heute kümmern sich rund 230 Mitarbeiter, darunter über 70 Schreinermeister und Ingenieure, um die exklusiven Kunden auf der ganzen Welt. Für seine außergewöhnliche Handwerkskunst ist der Familienbetrieb bereits mit dem Bayerischen Qualitätspreis und dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet worden.