Während bestimmter Eiszeiten des von starken Klimaschwankungen geprägten Eiszeitalters rückten skandinavische Gletscher aus dem Norden und alpine Gletscher aus dem Süden weit in Deutschland vor. Wo die Eispanzer das Land begruben, konnten weder Pflanzen noch Tiere existieren. Zeitweise bedeckten Gletscher ganz Norddeutschland oder weite Teile des Alpenvorlandes und veränderten die Landschaft total.
Der wiederholte Wechsel von Warm- und Kaltzeiten sowie sogar Eiszeiten wird in dem Taschenbuch Deutschland im Eiszeitalter des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in Wort und Bild beschrieben. Dieser Titel ist bei „GRIN Verlag für akademische Texte“ als gedrucktes Taschenbuch oder als elektronisches E-Book im PDF-Format erhältlich. Das gedruckte Taschenbuch ist auch in rund 1.000 Online-Buchshops sowie in jeder guten Buchhandlung zu haben.
Bestellung von „Deutschland im Eiszeitalter“ bei:
http://www.grin.com/de/e-book/151809/deutschland-im-eiszeitalter
Ernst Probst veröffentlichte auch die Taschenbücher Rekorde der Urzeit, Rekorde der Urmenschen, Dinosaurier von A bis K, Dinosaurier von L bis Z, Archaeopteryx. Die Urvögel aus Bayern, Der Ur-Rhein, Als Mainz noch nicht am Rhein lag, Der Rhein-Elefant, Menschenaffen am Ur-Rhein, Krallentiere am Ur-Rhein, Säbelzahntiger am Ur-Rhein, Höhlenlöwen, Der Mosbacher Löwe, Löwenfunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Säbelzahnkatzen, Der Europäische Jaguar, und Der Höhlenbär. Auch diese Titel sind bei „GRIN“ http://www.grin.com als gedrucktes Taschenbuch oder als E-Book im PDF-Format erhältlich.