Mittwoch, 30. Januar 2013

BERLINAKUPUNKTUR bietet professionelle Akupunkturbehandlungen für Jedermann

Pilotpraxis in Anlehnung an das Konzept der „Working Class Acupuncture“ eröffnet am 1. Februar 2013 in Berlin-Kreuzberg

Berlin. - Am 1. Februar 2013 eröffnet im Gesundheitszentrum in der Bergmannstraße 5 in Berlin-Kreuzberg mit BERLINAKUPUNKTUR die erste Akupunkturpraxis in Deutschland, die sich konzeptionell an die im englischsprachigen Raum bereits weit verbreiteten und sehr erfolgreichen „Multibed Acupuncture Clinics“ anlehnt. Umgangssprachlich auch „Working Class Acupuncture“ oder „Community Acupuncture“ genannt, ist diese Art der Behandlung in England und den USA sehr populär. BERLINAKUPUNKTUR bietet bei einer Vielzahl von Beschwerden eine individuelle Diagnose durch einen ausgewiesenen Akupunkturspezialisten und eine anschließende Behandlung zu günstigen und auch für Menschen mit geringem Einkommen erschwinglichen Preis. Dabei darf der Patient, bei einer Untergrenze von 17 Euro, selbst entscheiden, wie viel Geld pro Sitzung er für seine Behandlung zahlen kann und möchte. Bis zu sieben Patienten gleichzeitig können in der ruhigen und geschützten Atmosphäre behandelt werden.

Geleitet wird Berlin Akupunktur von Roland Beißel, Heilpraktiker und diplomierter Akupunkteur, der seit 1996 in Berlin erfolgreich praktiziert und ausbildet und der jetzt mit diesem offenen und für Deutschland neuartigen Konzept die Akupunktur einem breiteren Publikum nahebringen möchte: „Wir hoffen mit BERLINAKUPUNKTUR einen neuen und für alle Beteiligten erfolgreichen Weg zu gehen, der es Menschen aller Einkommensgruppen ermöglicht, die Vorzüge von Akupunktur am eigenen Körper zu erfahren. Unbürokratische Offenheit und Kompetenz stehen hierbei für uns im Vordergrund der Behandlung“, so Roland Beißel.

Im Rahmen seines Studiums zum Bachelor of Business Administration Social&Health hat er die Angebotslandschaft in der Naturheilkunde speziell zum Thema Akupunktur analysiert und musste feststellen, dass die Akupunkturtherapie als preiswerte und effektive Medizin weit unter ihren Möglichkeiten praktiziert wird. Durch die bisher unnötig hohen Kosten für Patienten ist ein Großteil der Bevölkerung von der Akupunkturbehandlung ausgeschlossen. „Dies hat in mir den Wunsch geweckt, daran mitzuarbeiten, dass spezialisierte Akupunktur einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich gemacht werden kann. BERLINAKUPUNKTUR ist das Ergebnis dieser Überlegungen.“

Akupunktur gilt als effektive Behandlung bei vielen Beschwerden. Dies wurde in zahlreichen Studien der Krankenkassen, gerade in der Schmerztherapie, belegt. Dennoch übernehmen die Kassen die Behandlung bei vielen Diagnosen nicht und eine private Behandlung durch einen niedergelassenen Akupunkteur ist für viele Patienten unerschwinglich. Zudem gibt es häufig Berührungsängste und Unsicherheiten. BERLINAKUPUNKTUR bietet nun Patienten aller Einkommensschichten eine kom-petente und individuelle Beratung und Akupunkturbehandlung durch ein Team von 13 ausgewie-senen Spezialisten.

In Großbritannien, wo dieses Behandlungsmodell auch unter dem Begriff „Community Acupuncture“ bekannt ist, gibt es bereits 70 Akupunkturkliniken, in den USA Hunderte, die nach diesem Konzept arbeiten und als „Working Class Acupuncture“ von allen Bevölkerungsschichten überaus erfolgreich angenommen werden. Mit BERLINAKUPUNKTUR soll dieses Erfolgsmodell auch in Deutschland etabliert werden.