Im Bayerischen Wald können Besucher in einem
"verrückten" neuen Erlebnishaus ganz entspannt "an die Decke gehen".
St. Englmar (obx) - Sich einmal fühlen wie eine Stubenfliege und
ganz bequem an der Zimmerdecke entlanglaufen - Im bayernweit einzigartigen neuen
"Haus am Kopf" am Waldwipfelweg im niederbayerischen St. Englmar ist die Welt
buchstäblich "verrückt". Das spektakuläre Erlebnishaus ist eine Herausforderung
für alle Sinne. Vollständig auf dem Dach stehend bringt das "Haus am Kopf" seine
Besucher ganz schön ins Schleudern. Wer die komplett eingerichteten Räume von
der Küche bis zum Schlafzimmer durchschreitet, der kann auch ganz ohne Akrobatik
zum "Spiderman" werden.
Im niederbayerischen St. Englmar hatten findige Touristiker eine wahrlich
"verrückte" Idee. Schon seit langem bietet der Waldwipfelweg in dem beliebten
Erholungsort im Bayerischen Wald ein Schwindel erregendes Abenteuer in bis zu 30
Metern Höhe über dem "grünen Dach Europas". Jetzt bringt eine einzigartige neue
Attraktion in dem Erlebniszentrum die Sinne der Besucher zum Tanzen.
Wer
das "Haus am Kopf" betritt, erlebt die Welt um 180 Grad gedreht - da wird das
Waschbecken zur "Dusche" und Kinder können wie Pippi Langstrumpf scheinbar
mühelos an der Wohnzimmerdecke entlang marschieren. Die zusätzliche Längs- und
Querneigung in der spektakulären Konstruktion des "Haus am Kopf" bringt die
Gäste noch mehr ins Schwanken.
Im "Haus am Kopf" wird die Zimmerdecke zum
Fußboden und Küche, Bett und Co. schweben über den Hausbesuchern. Das macht
spektakuläre "Spiderman-Fotos" mit Lach-Garantie für jedermann zum Kinderspiel -
auch ohne Zirkus-Akrobatik. Die Bilder müssen später einfach "auf den Kopf"
gestellt werden.
Wer nach dem Besuch im "Haus am Kopf" noch nicht
"verrückt" genug ist, für den wartet im Erlebniszentrum am Waldwipfelweg St.
Englmar auf dem "Pfad der Optischen Phänomene" ein weiteres Abenteuer für die
Sinne - zum Beispiel auf dem faszinierenden "Beuchet-Stuhl", der Besucher zu
Zwergen und Riesen werden lässt.
Auch den Waldwipfelweg selbst sollte
sich kein Besucher entgehen lassen. Neben spektakulären Einblicken in die Welt
der Baumriesen bietet der bis zu 30 Meter hohe Abenteuer-Weg eine Panorama-Sicht
auf das idyllische Donau-Tal. Das Besondere: Durch die Hanglage bekommen
Besucher den Eindruck, sie würden geradewegs auf einem "Himmelspfad" in die
Wolken laufen.
Für besonders Mutige zweigt in 25 Meter Höhe eine
Hängebrücke vom Waldwipfelweg ab. Wer sich traut, kann den wackeligen, an Seilen
hängenden Alternativ-Weg über die Brücke wählen und von dort einen Blick in die
Tiefe riskieren.
Mehr im Internet: http://www.waldwipfelweg.de