Internet-Zeitung

Pressemitteilungen und Werbung über interessante Ereignisse, Produkte, Services und Webseiten

Dienstag, 17. Dezember 2013

Zwerggalaxien als Bausteine unserer Milchstraße

Aus: Sterne und Weltraum, Januar 2014    
 Heidelberg. Sie sind klein, unscheinbar und bewegen sich im Dunstkreis der Großen, deren Strahlkraft alle Aufmerksamkeit auf sich zieht: Zwerggalaxien enthalten vielleicht nur ein Hundertstel des Sterneninventars einer großen Galaxie. Im Vergleich zu unserem Milchstraßensystem oder anderen großen Welteninseln wie der Andromedagalaxie mit jeweils rund 200 Milliarden Sternen sind sie also nur kosmische Winzlinge.

Inzwischen haben die Astronomen aber erkannt, welche wichtige Rolle Zwerggalaxien für das Verständnis der Galaxienentwicklung spielen. Allein in der Umgebung unserer Milchstraße kennen wir heute 26 solcher Begleitgalaxien. Diese sind, wie die Astronomin Eva Grebel von der Universität Heidelberg in der Januarausgabe von "Sterne und Weltraum" beschreibt, äußerst interessante Studienobjekte: Sie helfen uns zu verstehen, wie der Prozess der Sternentstehung in Galaxien abläuft, die im Vergleich zu unserer Milchstraße eine viel geringere Masse und einen weit geringeren Anteil schwerer Elemente haben. Zudem sind von allen Objekten, die wir kennen, gerade die Zwerggalaxien mit der geringsten Helligkeit am stärksten von der rätselhaften Dunklen Materie dominiert. Von der Untersuchung dieser leuchtschwachen Sternsysteme erhoffen sich die Astrophysiker deshalb Erkenntnisse über die noch unverstandene Natur der Dunklen Materie.

Interessanterweise stützen damit die unauffälligsten Zwerggalaxien die Vorstellung, dass große Galaxien entstehen, indem viele kleinere Sternsysteme allmählich miteinander verschmelzen. Demnach wären die Zwerggalaxien, die wir heute sehen, die fossilen Überreste solcher Prozesse. Aus ihrem Studium lernen die Astronomen also mehr über die Bausteine massereicherer Galaxien.

Eingestellt von Impressum um 16:02
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Über mich

Impressum
Betreiber: Doris Probst - Mitarbeiter und Verantwortlicher im Sinne vom § 10 Abs. 3 MDStV: Ernst Probst - Im See 11 - 55246 Mainz-Kostheim - Telefon 06134/21152 - Bitte keine Anrufe nach 18 Uhr und am Wochenende! - E-Mail: dorisprobst (at) gmx.de ernst.probst (at) gmx.de * Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollten trotzdem von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme Kosten ausgelöst werden, werden wir diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Suchhelden

  • www.suchhelden.de

Sprecherstudio

  • Sprecherstudio Hörproben
  • Sprecherstudio.de
  • Werner-spricht.de

Fotos von Flugzeugen

  • Fotos von Flugzeugen

SEO Agentur seomatik

  • http://www.seomatik.de

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Pressetexte Kostenfrei

Wird geladen...

Kostenlose Pressedienste

  • Businessportal24
  • FirmenPresse
  • Live-PR
  • News4Press
  • OpenPR
  • PR-inside
  • Pressemitteilung.WebService

Suchmaske für Internet-Zeitung

3cb976c556a843a5992fbcf1238205f1
Design "Einfach". Powered by Blogger.